Seit dem 1. Juli 2022 hat Droemont, im Rahmen seiner Umweltinitiativen, die Sammlung von Elektrokleingeräten in Supermärkten im Kölner Raum und Rheinland eingeführt. Diese Maßnahme ist Teil unserer Anstrengungen, den Elektroschrott zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Aber wie funktioniert das genau, und was bedeutet es für Sie als unseren Kunden?
Was sind Elektrokleingeräte und warum ist ihre Entsorgung wichtig?
Elektrokleingeräte umfassen eine Vielzahl von Produkten, von alten Handys bis hin zu defekten Küchenmixern. Die Geräte enthalten wertvolle Materialien, die recycelt werden können, aber auch schädliche Substanzen, die bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt belasten können. Durch die korrekte Entsorgung tragen Sie aktiv zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung bei.

Was gehört in die Sammeltonnen – und was nicht?
Unsere Sammeltonnen sind für kleinere Elektrogeräte gedacht. Wichtig ist dabei, dass keine Batterien oder Akkus in den Geräten verbleiben, da diese separat entsorgt werden müssen. Zu den akzeptierten Gegenständen gehören:
- Kleine Haushaltsgeräte wie Toaster oder Kaffeemaschinen
- Elektronisches Spielzeug
- Mobiltelefone und Kleinelektronik
Wo Sie die Sammeltonnen finden
Wir haben in Kooperation mit verschiedenen Supermärkten im Kölner Raum und Rheinland spezielle Sammeltonnen aufgestellt. Diese finden Sie meist im Eingangsbereich oder in der Nähe der Pfandautomaten. Durch diese leicht zugänglichen Sammelstellen möchten wir es Ihnen so einfach wie möglich machen, Ihren Elektroschrott verantwortungsvoll zu entsorgen.
Unsere Antwort auf neue Gesetze
Diese Initiative ist auch eine Antwort auf gesetzliche Anforderungen. Seit dem 1. Januar 2023 ist es Supermärkten vorgeschrieben, Sammelstellen für Elektrokleingeräte einzurichten. Droemont unterstützt diese Supermärkte, indem wir nicht nur die Tonnen bereitstellen, sondern auch den gesammelten Elektroschrott fachgerecht entsorgen und recyceln.
Gemeinsam für eine grünere Zukunft
Unser Service zur Sammlung von Elektrokleingeräten bietet Ihnen eine bequeme und umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeit. Durch Ihre Beteiligung an dieser Initiative helfen Sie nicht nur, Elektroschrott zu reduzieren, sondern fördern auch das Recycling wertvoller Materialien. Die Sammlung und das Recycling von Elektrokleingeräten ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Uns ist es wichtig diesen Service anzubieten und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Wir laden Sie ein, Teil dieser wichtigen Initiative zu werden. Ihre Entscheidung, Elektrokleingeräte richtig zu entsorgen, macht einen Unterschied. Zusammen arbeiten wir an einer saubereren und nachhaltigeren Zukunft.